Bromchlorhydantoin CAS-Nr. 16079-88-2
Bromchlorhydantoin CAS-Nr. 16079-88-2
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Bromchlorhydantoin
CAS-Nr.: 16079-88-2
Molekularformel: 5H6BrClN2O2
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Bromchlorhydantoin CAS-Nr. 16079-88-2
Bromchlorhydantoin ist in der Regel ein weißes bis hellgelbes kristallines Pulver oder Granulat ohne ausgeprägten stechenden Geruch. Einige Produkte werden zur einfacheren Anwendung in Tabletten- oder Blockform hergestellt. Es ist schwer wasserlöslich, löst sich aber langsam in Wasser auf und setzt hypobromige Säure (HBrO) und hypochlorige Säure (HClO) frei.
Chemische Eigenschaften von 1-Brom-3-chlor-5,5-dimethylhydantoin |
Schmelzpunkt |
159–163 °C |
Siedepunkt |
232,7 ± 23,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte |
1,91 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Lagertemperatur |
Trocken versiegelt, Raumtemperatur |
bilden |
Pulver |
pka |
-3,44 ± 0,40 (vorhergesagt) |
Farbe |
Weiß |
Geruch |
Schwacher Halogengeruch |
Stabilität: |
Stabil, aber Kontakt mit brennbarem Material kann zu Feuer führen. Unverträglich mit Säuren, organischen Materialien und fein pulverisierten Metallen. |
CAS-Datenbankreferenz |
16079-88-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Substanzregistersystem |
1-Brom-3-chlor-5,5-dimethyl-2,4-imidazolidindion (16079-88-2) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
O,C |
Risikohinweise |
8-31-34 |
Sicherheitshinweise |
8-17-26-36/37/39-41-45 |
Leser |
UN 3085 5.1/PG 2 |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
MT9195400 |
F |
21 |
Gefahrenklasse |
5.1 |
Verpackungsgruppe |
II |
HS-Code |
2933210050 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
16079-88-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Produktnutzung
Bromchlorhydantoin hat ein breites Anwendungsspektrum. In der Wasseraufbereitung kann es zur Sterilisation und Algenentfernung in industriellem Umlaufwasser, zur Desinfektion von Schwimmbadwasser (Reduzierung von Reizungen und Chloraminen), zur Pflege von Landschaftswasser und zur Sterilisation von Ölfeldwassereinspritzungen eingesetzt werden, um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten. In der Aquakultur kann es das Aquakulturwasser desinfizieren, schädliche Mikroorganismen abtöten, um die Wasserqualität zu verbessern und Krankheiten zu reduzieren.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





