Kaliumphosphat CAS#7778-53-2

Kaliumphosphat CAS#7778-53-2 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name:Kaliumphosphat

CAS-Nr.:7778-53-2

Summenformel: K3PO4

Molekulargewicht: 212,266

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für mittelasiatische Länder.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren von höchster Qualität an, begleitet von After-Support!




Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Produktbeschreibung vonKaliumphosphatCAS#778-53-2Kaliumphosphat ist ein Reagenz mit hoher Pufferkapazität. Es dient als Puffermittel zur Regulierung des pH-Werts und wird typischerweise als Komponente für eine Vielzahl von Medien verwendet, die in der Kultur von Mikroorganismen verwendet werden, als Komponente in phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS). Es kommt in verschiedenen Formen vor: einbasig, zweibasig und dreibasig (K3PO4). Die meisten pH-neutralen Kaliumphosphatpufferlösungen bestehen je nach gewünschtem pH-Wert aus Mischungen der einbasischen und zweibasischen Formen in unterschiedlichem Ausmaß. Gomori-Puffer, die am häufigsten verwendeten Phosphatpuffer, bestehen aus einer Mischung aus monobasischem Dihydrogenphosphat und dibasischem Monohydrogenphosphat. Durch Variieren der Menge jedes Salzes kann eine Reihe von Puffern hergestellt werden, die gut zwischen pH 5,8 und pH 8,0 puffern (siehe Tabellen unten). Phosphate haben eine sehr hohe Pufferkapazität und sind gut wasserlöslich.
Kaliumphosphat CAS#7778-53-2

Kaliumphosphat wird als Düngemittel und Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Es wird auch in optischen Modulatoren und für nichtlineare Optiken wie die Erzeugung zweiter Harmonischer (SHG) verwendet. Es ist an der phasentransferkatalysierten Herstellung von Acetylenen aus den entsprechenden vicinalen Dibromverbindungen durch doppelte Dehydrobromierung beteiligt. Es eignet sich auch für die oxidative Kupplung von Thiolen an Disulfide.

Tribasisches Kaliumphosphat ist ein Reagenz mit einer sehr hohen Pufferkapazität. Es wird häufig in der Molekularbiologie, Biochemie und Chromatographie zur Extraktion von Keratohyalin-Protein aus Rindergewebe eingesetzt, um die Auswirkungen von Einfrieren und Auftauen auf die Stabilität von Proteinen zu untersuchen, die empfindlich auf Konformationsänderungen reagieren. Aufgrund seiner Eigenschaften als Emulgator, Schaumbildner und Schlagmittel wird es als Lebensmittelzusatzstoff verwendet.

Tribasisches Kaliumphosphat wird verwendet:

in Lysepuffer zur Isolierung von Proteinen aus grampositiven Bakterien

als Reagenz für die skalierbare Synthese und Postmodifizierung von NU-1000 (mesoporöses metallorganisches Gerüst)

als Reagenz für die Plasmamembranpräparation von Lilium davidii oder Oryza sativa mit hoher Reinheit


Chemische Eigenschaften von tribasischem Kaliumphosphat

Schmelzpunkt

1340 °C

Dichte

2,564 g/ml bei 25 °C (lit.)

Dampfdruck

0Pa bei 20℃

Lagertemp.

Raumtemp

Löslichkeit

Wasser: löslich 100 mg/ml, klar, farblos

bilden

Solide

Spezifisches Gewicht

2.564

Farbe

Weiß

Geruch

bei 100,00?%. geruchlos

Wasserlöslichkeit

50,8 g/100 ml (25 °C)

Empfindlich

Hygroskopisch

Merck

14.7660

BCS-Klasse

1

Stabilität:

Stabil. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und Feuchtigkeit.

CAS-Datenbankreferenz

7778-53-2 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Substanzregistersystem

Trikaliumphosphat (7778-53-2)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes

C, Xi

Risikohinweise

38-41-34

Sicherheitshinweise

26-39-45-36/37/39

RIDADR

UN 1805 8/PG 3

WGK Deutschland

2

RTECS

TC8450000

F

8-10

TSCA

Ja

HS-Code

28352400

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Lieferzeit

Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


Vitamin E CAS#59-02-9


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x