Harnstoff CAS#57-13-6

Harnstoff CAS#57-13-6 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name:Harnstoff

CAS-Nr.:57-13-6

Molekulare Formel:CH4N2O

Molekulargewicht: 60,06

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für mittelasiatische Länder.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren von höchster Qualität an, begleitet von After-Support!


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Harnstoff CAS#57-13-6

Das Harnstoffmolekül ist in der Kristallstruktur planar, aber die Geometrie um die Stickstoffatome herum ist in der Gasphasenstruktur mit minimaler Energie pyramidenförmig. In festem Harnstoff ist das Sauerstoffzentrum an zwei NHO-Wasserstoffbrücken beteiligt. Das resultierende dichte und energetisch günstige Wasserstoffbrückennetzwerk wird wahrscheinlich auf Kosten einer effizienten Molekülpackung aufgebaut: Die Struktur ist recht offen, die Bänder bilden Tunnel mit quadratischem Querschnitt. Der Kohlenstoff in Harnstoff wird als sp2-hybridisiert beschrieben, die CN-Bindungen haben deutlichen Doppelbindungscharakter und der Carbonylsauerstoff ist im Vergleich beispielsweise zu Formaldehyd basisch. Die hohe Wasserlöslichkeit von Harnstoff spiegelt seine Fähigkeit wider, mit Wasser umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen.

Harnstoff CAS#57-13-6




Chemische Eigenschaften von Harnstoff

Schmelzpunkt

132–135 °C (lit.)

Siedepunkt

332,48°C (Schätzung)

Dichte

1,335 g/ml bei 25 °C (lit.)

Dampfdruck

<0,1 hPa (20 °C)

Brechungsindex

N 20/D 1,40

Lagertemp.

2-8°C

Löslichkeit

H2O: 8 M bei 20 °C

bilden

Pulver

pka

0,10 (bei 25℃)

Farbe

Weiß

Spezifisches Gewicht

1.335

Geruch

nahezu geruchlos

PH

8,0-10,0 (20℃, 8M in H2O)

Wasserlöslichkeit

1080 g/L (20 ºC)

λmax

λ: 260 nm Amax: 0,03
λ: 280 nm Amax: 0,02

Merck

14.9867

BRN

635724

Dielektrizitätskonstante

3.5 (Umgebung)

Stabilität:

Zu vermeidende Stoffe sind unter anderem starke Oxidationsmittel. Vor Feuchtigkeit schützen.

InChIKey

XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N

LogP

-1,660 (geschätzt)

CAS-Datenbankreferenz

57-13-6 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Harnstoff (57-13-6)

EPA-Substanzregistersystem

Harnstoff (57-13-6)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes

Xn,Xi

Risikohinweise

36/37/38-40-38

Sicherheitshinweise

26-36-24/25-37

RIDADR

Nicht reguliert

WGK Deutschland

1

RTECS

YR6250000

TSCA

Ja

HS-Code

31021010

Gefahrstoffdaten

57-13-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 8471 mg/kg LD50 dermal Ratte 8200 mg/kg


Produktnutzung

Harnstoff ist ein physiologischer Regulator der Stickstoffausscheidung bei Säugetieren; wird in der Leber als Endprodukt des Proteinabbaus synthetisiert und im Urin ausgeschieden. Kommt normalerweise auch in der Haut vor. Weichmachend; diu retic.

Wird zur Denaturierung von Proteinen und als mildes Solubilisierungsmittel für unlösliche oder denaturierte Proteine ​​verwendet. Nützlich für die Renaturierung von Proteinen aus Proben, die bereits mit 6 M Guanidinchlorid denaturiert wurden, wie z. B. Einschlusskörperchen. Kann zusammen mit Guanidinhydrochlorid und Dithiothreitrol (DTT) bei der Rückfaltung denaturierter Proteine ​​in ihre native oder aktive Form verwendet werden.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage. Neufertigung 7–10 Werktage

Transport



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x