Aluminiumdihydrogenphosphat CAS-Nr. 13530-50-2
Aluminiumdihydrogenphosphat CAS-Nr. 13530-50-2
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Aluminiumdihydrogenphosphat
CAS-Nr.: 13530-50-2
Molekularformel: AlH6O12P3
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Aluminiumdihydrogenphosphat CAS-Nr. 13530-50-2
Aluminiumdihydrogenphosphat (ADP) ist ein duroplastischer Werkstoff, dessen Zementierungsmechanismus auf der Kondensationspolymerisation beruht. Im Vergleich zu reinem Al-Schaum weist Verbundschaum mit gesintertem ADP eine höhere Streckgrenze und Druckfestigkeit auf, erhöht die Plateauspannung und weist ein besseres Energieabsorptionsvermögen auf. Allerdings verkürzt sich die Länge des Plateaubereichs graduell, da der ADP-Gehalt über 7,5 Masseprozent liegt[1].
Chemische Eigenschaften von Aluminiumdihydrogenphosphat |
Dichte |
1,5 g/ml bei 20 °C |
Dampfdruck |
0 Pa bei 20 °C |
bilden |
Flüssig |
Spezifisches Gewicht |
1.5 |
Farbe |
Farblos |
Wasserlöslichkeit |
Löslich in Wasser und Ethanol. Unlöslich in Aceton. |
Expositionsgrenzen |
Ich ermutige ihn: Jetzt 1 mg/mit |
InChI |
Zoll = 1s/l.3hw4b/s;h*1-5(a,h)4/h;h*(h,1,a,h,4)/q+h;;;/b |
InChIKey |
RGPUVZXXZFNFBF-UHFFFAOYSA-K |
LÄCHELT |
P([O-])(=O)(O)O.P([O-])(=O)(O)O.P([O-])(=O)(O)O.[Al+3] |
CAS-Datenbankreferenz |
13530-50-2 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Stoffregistersystem |
Phosphorsäure, Aluminiumsalz (3:1) (13530-50-2) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
Xi |
Risikohinweise |
41 |
Sicherheitshinweise |
24/25-22-39-26 |
WGK Deutschland |
3 |
F |
3 |
TSCA |
Ja |
Produktnutzung
Aluminiumdihydrogenphosphat wird als Zwischenprodukt und festes Trennmittel verwendet. Es wird auch in der Erdöl- und Chemieindustrie, im Schiffbau, in der Raumfahrttechnik, in der Elektroindustrie, in Hochtemperaturöfen, Wärmebehandlungsöfen und in der elektrischen Isolierung eingesetzt. Darüber hinaus wird es als anorganische Beschichtung verwendet.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





