L-Methionin CAS-Nr. 63-68-3
L-Methionin CAS-Nr. 63-68-3
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: L-Methionin
CAS-Nr.: 63-68-3
Summenformel: C5H11NO2S
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
L-Methionin CAS-Nr. 63-68-3
L-Methionin ist eine schwefelhaltige essentielle L-Aminosäure, die für viele Körperfunktionen wichtig ist. Methionin ist eine essentielle Aminosäure, die für das normale Wachstum und die Entwicklung von Menschen, anderen Säugetieren und Vögeln benötigt wird. Es ist nicht nur ein Substrat für die Proteinsynthese, sondern auch ein Zwischenprodukt bei Transmethylierungsreaktionen und dient als Hauptspender für Methylgruppen.
Chemische Eigenschaften von L-Methionin |
Schmelzpunkt |
284 °C (Zers.) (Lit.) |
Alpha |
23,25 º (c=2, 6N HCl) |
Siedepunkt |
393,91 °C (Schätzung) |
Dichte |
1,34 g/cm |
Schüttdichte |
550 kg/mit |
Brechungsindex |
1,5216 (Schätzung) |
Lagertemperatur |
20-25°C |
Löslichkeit |
1 M HCl: 0,5 M bei 20 °C, klar, farblos |
pka |
2,13 (bei 25 °C) |
bilden |
Solide |
Farbe |
Weiß |
Geruch |
Leichte Charakteristik |
PH |
5-7 (10 g/l, H2O, 20 °C) |
biologische Quelle |
Synthetik |
Optische Rotation |
[α]20/D +23,7±0,5°, c = 5% in 5 M HCl |
Wasserlöslichkeit |
Löslich |
λmax |
λ: 260 nm Amax: 0,40 |
Merck |
14.5975 |
BRN |
1722294 |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. |
LogP |
0,217 (geschätzt) |
CAS-Datenbankreferenz |
63-68-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
L-Methionin (63-68-3) |
EPA-Substanzregistersystem |
L-Methionin (63-68-3) |
Sicherheitsinformationen |
Risikohinweise |
33 |
Sicherheitshinweise |
24/25 |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
PD0457000 |
F |
10-23 |
TSCA |
Ja |
HS-Code |
29304010 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
63-68-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 oral bei Ratten: 36 g/kg |
Produktnutzung
Aminosäurepräparate, Nahrungsergänzungsmittel. Wird bei Fettleber und Leberzirrhose eingesetzt. Wird auch häufig als Futterzusatz verwendet, um die Futterqualität zu verbessern, die Nutzung des nativen Proteins zu verbessern und das Tierwachstum zu fördern. Beispielsweise kann DL-Methionin die Eierproduktion von Hühnern steigern, die Gewichtszunahme von Schweinen erhöhen, die Milchproduktion von Kühen steigern usw.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





