Karmin#1390-65-4
Karmin#1390-65-4
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Karmin
CAS-Nr.: 1390-65-4
Molekularformel: C22H20O13
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und preiswert.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir liefern nur Waren höchster Qualität, begleitet von einem Kundendienst!
Karmin#1390-65-4
Karmin ist ein Aluminium- oder Calcium-Aluminium-Lack auf Aluminiumhydroxidbasis, der durch wässrige Extraktion der getrockneten weiblichen Insekten von Dactylopius coccus Costa mit ihren jungen Larven gewonnen wird. Der Rohstoff stammt hauptsächlich von den Kanarischen Inseln und Teilen Südamerikas. Der aus Karmin gewonnene Farbstoff besteht hauptsächlich aus Karminsäure (C22H20O13).
Chemische Eigenschaften von Karmin |
Schmelzpunkt |
138–140℃ (dunkelt nach) |
Dichte |
> 1,0 |
Schüttdichte |
290 kg/kg |
Dampfdruck |
0,02 Pa bei 90 °C |
FEMA |
2242 | Karmin (COCCUS CACTI L.) |
Lagertemp. |
Raumtemp |
Löslichkeit |
Ammoniumhydroxid: löslich 1 mg/ml |
bilden |
Pulver |
Farbindex |
75470 |
Farbe |
Rot |
Geruch |
geruchlos |
Wasserlöslichkeit |
Vernachlässigbar |
λmax |
531 sm, Khatnam |
Merck |
14.1843 |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. |
Biologische Anwendungen |
Arzneimittelverabreichungsprodukte; Vorbeugung von koronarer Herzkrankheit; chemopräventive Wirkung gegen Krebs; Fettstoffwechsel; Behandlung der Alzheimer-Krankheit; Seifen; Zahnaufhellung; in Lebensmitteln; Pharmazeutika; Kosmetika; Medizinprodukten |
LogP |
0.97 |
Sicherheitsinformationen |
Sicherheitshinweise |
22-24/Bruder |
WGK Deutschland |
2 |
RTECS |
FH8891000 |
F |
3-8-10 |
HS-Code |
3203 00 90 |
Produktnutzung
Karmin [CAS: 1390-65-4] ist der Handelsname für den Aluminiumlack des roten Anthrachinonfarbstoffs Karminsäure, der aus der Cochenilleschildlaus gewonnen wird. Der Farbstoff wird aus dem Pulver der Cochenilleschildlaus durch Extraktion mit heißem Wasser gewonnen, die Extrakte mit Aluminiumsalzen behandelt und der Farbstoff durch Zugabe von Ethanol aus der Lösung ausgefällt. Dieser wasserlösliche, leuchtend rote Farbstoff wird zum Färben von Garnelen, Schweinswürsten, Arzneimitteln und Kosmetika verwendet. Er ist der einzige tierische Farbstoff, der als Farbstoff für Lebensmittel und andere Produkte zugelassen ist.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





