Chinin#130-95-0
Chinin#130-95-0
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Chinin
CAS-Nr.: 130-95-0
Molekularformel: C20H24N2O2
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir liefern nur Waren höchster Qualität, begleitet von einem Kundendienst!
Chinin#130-95-0
Chinin (130-95-0), ein Alkaloid aus der Rinde des Chinarindenbaums, ist ein Blutschizontozid und giftiger als Chloroquin. Chinin wird zur Behandlung von Malaria angewendet, die durch Plasmodium falciparum verursacht wird. Plasmodium falciparum ist ein Parasit, der in die roten Blutkörperchen des Körpers eindringt und Malaria verursacht. Chinin wirkt, indem es den Parasiten abtötet oder sein Wachstum verhindert. Dieses Arzneimittel kann allein oder zusammen mit einem oder mehreren Arzneimitteln gegen Malaria angewendet werden.
Chemische Eigenschaften von Chinin |
Schmelzpunkt |
173–175 °C (lit.) |
Alpha |
-172 º (c=1, EtOH) |
Siedepunkt |
462,75 °C (grobe Schätzung) |
Dichte |
1,1294 (grobe Schätzung) |
Schüttdichte |
110-140 kg/m3 |
Dampfdruck |
0 Pa bei 25 °C |
Brechungsindex |
1,6250 (Schätzung) |
Fp |
>110 °C (>230 °F) |
Lagertemp. |
An einem dunklen Ort, inerter Atmosphäre und bei Raumtemperatur aufbewahren. |
Löslichkeit |
H2O: löslich |
bilden |
Kristallines Pulver |
pka |
8,52 (bei 25 °C) |
Farbe |
Weiß |
PH-Bereich |
Blaue I-Fluoreszenz (3,0) bis schwache violette I-Fluoreszenz (5,0); schwache violette I-Fluoreszenz (9,5) bis keine I-Fluoreszenz (10,0) |
PH |
9,0 (0,5 g/l, H2O, 20 °C) |
Geruchstyp |
geruchlos |
Optische Rotation |
[α]25/D 165°, c = 2 in Ethanol |
Wasserlöslichkeit |
leicht löslich |
Empfindlich |
Lichtempfindlich |
Hydrolytische Empfindlichkeit |
2: reagiert mit wässriger Säure |
Merck |
14,8061 |
BRN |
91867 |
Hauptanwendung |
Vogelabwehrmittel, Sonnenschutzmittel, Mittel gegen Malaria, antivirales Mittel, Antitumormittel, medikamentenbeschichtetes Koronarmittel, Antiparasitikum, Behandlung von Epilepsie, Skelettmuskelkrämpfen, medikamentenbeschichtetes Koronarstentsystem |
LogP |
3,17 bei 25℃ |
CAS-Datenbankreferenz |
130-95-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Chinin (130-95-0) |
EPA-Stoffregistersystem |
Chinin (130-95-0) |
Produktnutzung
Chininhaltige Medikamente werden nicht nur als Malariamittel, sondern auch zur Behandlung von Beinkrämpfen, Muskelkrämpfen bei Nierenversagen, Hämorrhoiden, Herzklopfen und als Schmerzmittel eingesetzt. In höheren Konzentrationen ist es toxisch und verursacht den sogenannten Chininismus. Zu den damit verbundenen Beschwerden zählen Schwindel, Hörverlust, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage Neufertigung 7–10 Werktage





