Sorbitan-Fettsäureester CAS-Nr. 1338-41-6
Sorbitan-Fettsäureester CAS-Nr. 1338-41-6
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name:Sorbitan-Fettsäureester
CAS-Nr.:1338-41-6
Molekularformel:C24H46O6
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Sorbitan-Fettsäureester CAS-Nr. 1338-41-6
Sorbitanfettsäureester, auch als Span bekannt, sind eine wichtige Klasse nichtionischer Tenside. Sie erscheinen als weiße bis gelblich-braune Flüssigkeit, Pulver, dünne Schicht, Granulat oder wachsartiger Block und ihre Eigenschaften variieren je nach Art der Fettsäure, aus der sie bestehen.
Überspannen Sie 60 chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt |
54–57 °C (lit.) |
Siedepunkt |
464,84 °C (grobe Schätzung) |
Dichte |
1.00 |
Dampfdruck |
<1,4 hPa (20 °C) |
FEMA |
3028 | SORBITANMONOSTEARAT |
Brechungsindex |
1,4593 (Schätzung) |
Fp |
>230 °F |
Lagertemperatur |
Unter +30 °C lagern. |
Löslichkeit |
Praktisch unlöslich, aber in Wasser dispergierbar, in Alkohol leicht löslich. |
bilden |
Solide |
pka |
13,63 [bei 20 ℃] |
Farbe |
Cremefarbene Flocken |
Geruch |
Leicht |
Geruchstyp |
fade |
Wasserlöslichkeit |
Löslich in Ethanol (50 mg/ml), Isopropanol, Mineralöl und Pflanzenöl. Unlöslich in Wasser. |
Merck |
14,8724 |
BRN |
6820761 |
Hydrophil-Lipophil-Gleichgewicht (HLB) |
4.7 |
Expositionsgrenzen |
ACGIH: TWA 10 mg/m3; TWA 3 mg/m3 |
Stabilität: |
Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. |
InChIKey |
Hafidbplksjkplkhsn |
LogP |
7.66 |
CAS-Datenbankreferenz |
1338-41-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Stoffregistersystem |
Sorbitanmonostearat (1338-41-6) |
Produktnutzung
Sorbitanfettsäureester (Handelsname „Sapan“) spielen als nichtionische Tenside aufgrund ihrer hervorragenden emulgierenden, dispergierenden, stabilisierenden und lösungsvermittelnden Eigenschaften in vielen Bereichen eine Schlüsselrolle: In der Pharmazie werden sie als pharmazeutischer Hilfsstoff in Präparaten wie Salben und oralen Emulsionen eingesetzt. In der Industrie werden sie in der Textilproduktion eingesetzt, um die Verarbeitungsleistung und die Endqualität der Produkte zu verbessern. Darüber hinaus erfordern verschiedene Anwendungen entsprechende Standards wie Lebensmittelqualität, Pharmaqualität und Industriequalität, um Sicherheit und Anwendbarkeit zu gewährleisten.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





