Epichlorhydrin CAS-Nr. 106-89-8

Epichlorhydrin CAS# 106-89-8 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name: Epichlorhydrin

CAS-Nr.: 106-89-8

Molekularformel: C3H5ClO

Molekulargewicht: 92,52

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!



Produktdetails

Epichlorhydrin CAS-Nr. 106-89-8

Epichlorhydrin ist eine Art Organochlorverbindung sowie Epoxid. Es kann als industrielles Lösungsmittel verwendet werden. Es ist eine außerordentlich reaktive Verbindung und kann zur Herstellung von Glycerin, Kunststoffen, Epoxidklebern und -harzen und Elastomeren verwendet werden. Es kann außerdem zur Herstellung von Glycidylnitrat und Alkalichlorid verwendet werden, als Lösungsmittel für Zellulose, Harze und Farbe sowie als Insektenbegasungsmittel. In der Biochemie kann es als Vernetzungsmittel zur Herstellung von Sephdex-Harzen für die Größenausschlusschromatographie verwendet werden. Es ist jedoch ein potenzielles Karzinogen und kann verschiedene Arten von Nebenwirkungen auf Atemwege und Nieren verursachen. Es kann durch die Reaktion von Allylchlorid mit hypochloriger Säure sowie Alkoholen hergestellt werden.


Epichlorhydrin CAS-Nr. 106-89-8

Chemische Eigenschaften von Epichlorhydrin

Schmelzpunkt 

-57 °C

Alpha 

-1~+1°(D/20℃)(c=1,CH3OH)

Siedepunkt 

115–117 °C (lit.)

Dichte 

1,183 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdichte 

3,2 (gegen Luft)

Dampfdruck 

13,8 mm Hg (21,1 °C)

Brechungsindex 

N 20/D 1,438 (wörtl.)

Fp 

93 °F

Lagertemperatur

Unter +30 °C lagern.

Löslichkeit 

65.jag/l

bilden 

Flüssig

Farbe 

HIER: ≤20

Spezifisches Gewicht

1.183 (20/4℃)

Geruch

Scharf, Knoblauch; süß, scharf; wie Chloroform.

Explosionsgrenze

3,8–21 % (V)

Wasserlöslichkeit 

6 g/100 ml (10 ºC)

Gefrierpunkt 

-57,2℃

Merck 

14.3611

BRN 

79785

Henrys Gesetzkonstante

3,42 (x 10-5 atm?m3/mol) bei 25 °C (statische Headspace-GC, Welke et al., 1998)

Expositionsgrenzen

TLV-TWA (Haut) 8 mg/m3 (2 ppm) (ACGIH); STEL (15 Min.) 19 mg/m3 (5 ppm) (NIOSH).

Dielektrizitätskonstante

22.9(20℃)

Stabilität:

Instabil. Entzündlich – beachten Sie die weiten Explosionsgrenzen und den niedrigen Flammpunkt.

LogP

0,45 bei 20℃

CAS-Datenbankreferenz

106-89-8 (CAS-Datenbankreferenz)

IARC

Any (Fol. 11, Sub H, 71) 1999

NIST-Chemiereferenz

Oxiran, (Chlormethyl)-(106-89-8)

EPA-Stoffregistersystem

Epichlorhydrin (CAS-Nr. 106-89-8)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

T

Risikohinweise 

45-10-23/24/25-34-43

Sicherheitshinweise 

53-45

Leser 

UN 2023 6.1/PG 2

WGK Deutschland 

3

RTECS 

TX4900000

Selbstentzündungstemperatur

779 °F

TSCA 

Ja

HS-Code 

2910 30 00

Gefahrenklasse 

6.1

Verpackungsgruppe 

II

Daten zu gefährlichen Stoffen

106-89-8 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 0,09 g/kg (Smyth, Carpenter)

ESSEN

75 ppm



Produktnutzung

Die kommerziell wichtigste Verwendung ist die Herstellung von Glycerin. Große Mengen werden in Nichtglycerin-Bereichen abgestoßen, die im Allgemeinen aus einer Vielzahl von Epoxidharzen bestehen. Es wird als Lösungsmittel und bei der Herstellung von Epichlorhydrinkautschuk verwendet.
Epichlorhydrin wird zur Herstellung von Glycerin, Epoxidharzen, Klebstoffen und Gussteilen verwendet; als Derivat zur Produktion von Farbstoffen, Pharmazeutika, Tensiden und Weichmachern; und als Lösungsmittel für Harze, Gummi, Farben und Lacke.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage

 

Transport



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x