N,N-Dimethylformamid CAS-Nr. 68-12 - 2

N,N-Dimethylformamid CAS#68-12 – 2. Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name:N,N-Dimethylformamid

CAS-Nr.:68-12 - 2

Molekulare Formel:Saahnah

Molekulargewicht:73.09

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!


Produktdetails

N,N-Dimethylformamid CAS-Nr. 68-12 - 2

Dimethylformamid ist eine entzündbare, farblose Flüssigkeit mit fischigem, unangenehmem, aminartigem Geruch in relativ geringen Konzentrationen. Die Geruchsschwelle liegt bei 0,47100 ppm. Molekulargewicht = 73,11; Spezifisches Gewicht (H2O:1) = 0,95; Siedepunkt = 153 °C; Gefrier-/Schmelzfaktor = 261 °C; Dampfdruck = 3 mmHg bei 20 °C; Flammpunkt = 58 °C; Selbstentzündungstemperatur = 444,5 °C. Explosionsgrenzen sind: UEG = 2,2 %; OEG = 15,2 % bei 100 °C. Gefahrenidentifizierung (basierend auf dem Bewertungssystem NFPA-704 M): Gesundheit 2, Entflammbarkeit 2, Reaktivität null. Wasserlöslich. Potentielle Exposition: Tumorbildend, Mutagen; Reproduktionseffektor; Daten für Menschen; Hormon, primärer Reizstoff. DMFA wird als Lösungsmittel für Flüssigkeiten, Gase und als Kraftstoffzusatz verwendet. Dimethylformamid besitzt starke Lösungsmitteleigenschaften für eine große Bandbreite organischer Verbindungen. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften wird diese Chemikalie verwendet, wenn Lösungsmittel mit einer langsamen Verdunstungsrate benötigt werden. Sie findet besondere Verwendung bei der Herstellung von Polyacrylfasern, Butadien, gereinigtem Acetylen, Pharmazeutika, Farbstoffen, Erdölprodukten und anderen organischen Chemikalien.

N,N-Dimethylformamid CAS-Nr. 68-12 - 2

Chemische Eigenschaften von N,N-Dimethylformamid

Schmelzpunkt 

-61 °C (lit.)

Siedepunkt 

153 °C (lit.)

Alpha 

0,94º

Dichte 

0,944 g/ml (Lit.)

Dampfdichte 

2,5 (gegen Luft)

Dampfdruck 

2,7 mmHg (20 °C)

Brechungsindex 

N 20/D 1.430 (lit.)

Fp 

136 °F

Lagertemperatur

Bei +5°C bis +30°C lagern.

Löslichkeit 

Wasser: mischbar

pka

-0,44 ± 0,70 (vorhergesagt)

bilden 

flüssig

Farbe 

HIER: ≤15

Relative Polarität

0.386

PH

7 (200 g/l, H2O, 20 °C)

Geruch

Schwacher, ammoniakartiger Geruch bei 100 ppm wahrnehmbar

Explosionsgrenze

2,2–16 % (V)

Geruchsschwelle

1,8 ppm

Wasserlöslichkeit 

löslich

λmax

λ: 270 nm Amax: 1,00
λ: 275 nm Amax: 0,30
λ: 295 nm Amax: 0,10
λ: 310 nm Amax: 0,05
λ: 340-400 nm Amax: 0,01

Empfindlich

Hygroskopisch

Merck 

14.3243

BRN 

605365

Expositionsgrenzen

Live Real: Zweimal 22 Uhr (30 mg/Tag), Adala 17:00 Uhr; Dinner Bel: Zweimal 22 Uhr; Advocate Telf: Zweimal 22 Uhr (angepasst).

Dielektrizitätskonstante

36.710000000000001

InChIKey

Zmxdkulxdohfvisn

LogP

-1.010

CAS-Datenbankreferenz

68-12-2 (CAS-Datenbankreferenz)

IARC

d.h. (Bd. 47, 71, 115) 2018

NIST-Chemiereferenz

Formamid, N,N-Dimethyl-(68-12-2)

EPA-Stoffregistersystem

N,N-Dimethylformamid (68-12-2)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

T

Risikohinweise 

61-20/21-36

Sicherheitshinweise 

53-45

Leser 

UN 2265 3/PG 3

OEB

A

OEL

TWA: 10 ppm (30 mg/m3) [Haut]

WGK Deutschland 

1

RTECS 

LQ2100000

3-10

Selbstentzündungstemperatur

445 °C

Gefahrenhinweis 

Giftig

TSCA 

Ja

Gefahrenklasse 

3

Verpackungsgruppe 

III

HS-Code 

29241990

Daten zu gefährlichen Stoffen

68-12-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 bei Mäusen, Ratten (ml/kg): 6,8, 7,6 oral; 6,2, 4,7 i.p. (Bartsch)

ESSEN

500 ppm

Produktnutzung

N,N-Dimethylformamid (DMF) ist eine klare Flüssigkeit, die aufgrund ihrer guten Mischbarkeit mit Wasser und den meisten natürlichen Lösungsmitteln in der Industrie häufig als Lösungsmittel, Zusatzstoff oder Zwischenprodukt verwendet wird. Dimethylformamid-Lösungen werden zur Verarbeitung von Polymerfasern, Folien und Bodenbeschichtungen, zum einfachen Spinnen von Acrylfasern, zur Herstellung von Drahtlacken und als Kristallisationsmedium in der Pharmaindustrie eingesetzt.
DMF kann außerdem zur Formylierung mit Alkyllithium- oder Grignard-Reagenzien verwendet werden. Es wird als Reagenz bei der Bouveault-Aldehydsynthese und auch bei der Vilsmeier-Haack-Reaktion eingesetzt. Es wirkt als Katalysator bei der Synthese von Acylchloriden. Es wird zum Trennen und Raffinieren von Rohöl von Olefingas verwendet. DMF wirkt zusammen mit Methylenchlorid als Entferner von Firnis und Lacken. Es wird außerdem bei der Herstellung von Klebstoffen, Fasern und Folien verwendet.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage

 

Transport



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x