Calciumcarbonat CAS#471-34-1

Calciumcarbonat CAS#471-34-1 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name:Kalziumkarbonat

CAS-Nr.:471-34-1

Molekulargewicht: 100,0869

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für mittelasiatische Länder.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren von höchster Qualität an, begleitet von After-Support!



Produktdetails

Produktbeschreibung von Calciumcarbonat CAS#471-34-1
Calciumcarbonat kommt in der Natur als Kalkstein in verschiedenen Formen vor, beispielsweise als Marmor, Kreide und Koralle. Es ist wahrscheinlich der am häufigsten verwendete Rohstoff in der chemischen Industrie. Es gibt zahlreiche Anwendungen, vor allem zur Herstellung von Zement, Mörtel, Putz, feuerfesten Materialien und Glas als Baumaterialien. Es wird auch zur Herstellung von Branntkalk, gelöschtem Kalk und einer Reihe von Calciumverbindungen verwendet. Es wird entweder als pulverförmiges oder gefälltes Calciumcarbonat hergestellt. Letzteres besteht aus feineren Partikeln größerer Reinheit und gleichmäßigerer Größe. Sie haben auch viele wichtige kommerzielle Anwendungen. Verschiedene Qualitäten von gefälltem Calciumcarbonat werden in verschiedenen Produkten verwendet, beispielsweise in Textilien, Papieren, Farben, Kunststoffen, Klebstoffen, Dichtungsmitteln und Kosmetika.

Calciumcarbonat kommt in zwei Formen vor: als sechseckiger Kristall, bekannt als Calcit, und als orthorhombische Form, Aragonit. Calcit zersetzt sich beim Erhitzen auf 825 °C, Aragonit schmilzt bei 1.339 °C (bei 102,5 atm). Dichte 2,71 g/cm3 (Kalzit), 2,83 g/cm3 (Aragonit); unlöslich in Wasser (15 mg/L bei 25 °C); Ksp 4,8x10–9 ; löslich in verdünnten Mineralsäuren.

Calciumcarbonat ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Organismen und in der gesamten Erdkruste vorkommt. Nach Quarz ist Calciumcarbonat, vor allem in Form von Calcit, das am häufigsten in der Erdkruste vorkommende Mineral. Geologisch gesehen kommt Calciumcarbonat in mehreren Mineralformen vor: Calcit, Aragonit und Vaterit. Calcit ist das häufigste Calciumcarbonat-Mineral, während Vaterit eine sehr seltene Form ist. Die verschiedenen mineralischen Formen von Calciumcarbonat basieren auf ihrer kristallinen Struktur. Die Form von Calciumcarbonat hängt von den Bedingungen bei seiner Bildung wie Temperatur und Druck ab.


Calciumcarbonat CAS#471-34-1


Chemische Eigenschaften von Calciumcarbonat

Schmelzpunkt

825 °C

Siedepunkt

800 °C

Dichte

2,93 g/ml bei 25 °C (lit.)

Brechungsindex

1.6583

Lagertemp.

Bei +5°C bis +30°C lagern.

Löslichkeit

5 M HCl: 0,1 M bei 20 °C, klar, farblos

bilden

zufällige Kristalle

Farbe

Weißbeige bis leicht beigegrau

Spezifisches Gewicht

2,93

PH

9,91 (1 mM Lösung); 9,91 (10 mM Lösung); 9,91 (100 mM Lösung);

Geruch

Geruchlos

PH-Bereich

8

Wasserlöslichkeit

Unlöslich

λmax

λ: 260 nm Amax: ≤0,09
λ: 280 nm Amax: ≤0,06

Merck

14,1657

BRN

8008338

Löslichkeitsproduktkonstante (Ksp)

pKsp: 8,54

Expositionsgrenzen

NIOSH: TWA 10 mg/m3; TWA 5 mg/m3

Dielektrizitätskonstante

6.1 (Umgebung)

Stabilität:

Stabil. Unverträglich mit Säuren, Fluor, Ammoniumsalzen, Alaun.

InChIKey

VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L

CAS-Datenbankreferenz

471-34-1 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Substanzregistersystem

Calciumcarbonat (471-34-1)


Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes

Xi

Risikohinweise

37/38-41-36/38-36

Sicherheitshinweise

26-36/37/39-37/39-37

OEB

B

OEL

TWA: 10 mg/m3 (gesamt)

WGK Deutschland

-

RTECS

FF9335000

TSCA

Ja

HS-Code

28365000

Gefahrstoffdaten

471-34-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 6450 mg/kg LD50 dermal Ratte > 2000 mg/kg


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage. Neufertigung 7–10 Werktage

Transport


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x