Kaliumfluoraluminat Nr. 14484-69-6
Kaliumfluoraluminat Nr. 14484-69-6
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Kaliumfluoraluminat
CAS-Nr.: 14484-69-6
Molekularformel: AlF4.K
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und preiswert.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir liefern nur Waren höchster Qualität, begleitet von einem Kundendienst!
Kaliumfluoraluminat# 14484-69-6
Kaliumfluoraluminat ist üblicherweise ein weißes oder hellgraues Pulver. Es ist schwer wasserlöslich. Bei einer Reaktion mit Wasser über 730 °C setzt es Fluorwasserstoff frei. Es löst sich langsam in starken Säuren auf und setzt Fluorwasserstoff frei. Es ist von Natur aus stabil, jedoch unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und kann feuchtigkeitsempfindlich sein.
Produktname: |
Kaliumfluoraluminat |
Synonyme: |
KALIUMKRYOLIT; KALIUMHEXAFLUORALUMINAT; Kaliumfluoraluminat; Kaliumfluoraluminat; KALIUMALUMINIUMTETRAFLUORID; Kaliumfluoraluminat; Kaliumaluminiumfluorid; Aluminat(1-), Tetrafluor-, Kalium, (T-4)- |
CAS: |
14484-69-6 |
MF: |
AlF4.K |
MW: |
142.07 |
EINECS: |
238-485-8 |
Produktkategorien: |
Fluorid |
Mol-Datei: |
14484-69-6.mol |
Chemische Eigenschaften von Kaliumfluoraluminat |
Schmelzpunkt |
546 °C |
Dichte |
2,9 [bei 20℃] |
Wasserlöslichkeit |
2,5 g/l bei 20 °C |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. Kann feuchtigkeitsempfindlich sein. |
NIST-Chemiereferenz |
Kaliumtetrafluoroaluminat (14484-69-6) |
EPA-Stoffregistersystem |
Aluminat(1-), Tetrafluor-, Kalium, (T-4)- (14484-69-6) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
Xi |
Risikohinweise |
31-36/37/38 |
Sicherheitserklärungen |
22-26-36/37/39-45 |
WGK Deutschland |
1 |
HS-Code |
2826908090 |
Produktnutzung
Kaliumfluoraluminat spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle: Beim Schweißen kann es als Lötflussmittel für Aluminium, Aluminiumlegierungen und Edelstahl Oxide effektiv von der Metalloberfläche entfernen und die Benetzung und Bindung zwischen Lot und Grundmetall fördern. Bei der Herstellung von Aluminiumlegierungen dient es als Entgasungsmittel und Flussmittel, um Gase und Verunreinigungen aus der Legierung zu entfernen und deren Qualität zu verbessern.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage Neufertigung 7–10 Werktage






