Zweibasisches Ammoniumphosphat CAS-Nr. 7783 - 28 - 0
Dinatriumphosphat CAS-Nr. 7783 - 28 - 0 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Dinatriumammoniumphosphat
CAS-Nr.: 7783 - 28 - 0
Molekularformel: H9N2O4P
Molekulargewicht: 132,06
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Zweibasisches Ammoniumphosphat CAS-Nr. 7783 - 28 - 0
Zu den Ammoniumphosphaten zählen Mono- und Diammoniumorthophosphate sowie Ammoniumpolyphosphate. Wie unten erläutert, werden diese direkt durch die Reaktion von wasserfreiem Ammoniak mit Orthophosphorsäure oder Superphosphorsäure hergestellt. Beide sind trockene, kristalline Materialien mit guten Handhabungseigenschaften.
Produktname: |
Ammoniumphosphat zweibasisch |
Synonyme: |
SEC-AMMONIUMHYDROGENPHOSPHAT; SEC-AMMONIUMPHOSPHAT; PHOSPHOR-ICP-STANDARD; phos-chek202; phos-chek259; phosphatedibasiqued’ammonium; Phosphorsäure, Diammoniumsalz; sekundäres Ammoniumphosphat |
CAS: |
7783-28-0 |
MF: |
H9N2O4P |
MW: |
132.06 |
EINECS: |
231-987-8 |
Produktkategorien: |
Düngemittel; Ammoniumsalze; Materialwissenschaft; Metall- und Keramikwissenschaft; Salze; Anorganische Stoffe; Industrie-/Feinchemikalien; Chemikalien zur Wasseraufbereitung; Metallphosphatverbindung; Anwendungs-CRMs; ICP-CRMs-Spektroskopie; ICP-OES/-MS; ICP-Spektroskopie; Matrixauswahl; Nitratalphabetisch; P; PER - POLA; Spektroskopie; Lebensmittelzusatzstoffe |
Mol-Datei: |
7783-28-0.mol |
Chemische Eigenschaften von zweibasischem Ammoniumphosphat |
Schmelzpunkt |
155 °C (dez.)(lit.) |
Dichte |
1,203 g/ml bei 25 °C |
Schüttdichte |
800-1000 kg/m3 |
Dampfdruck |
0,076 Pa bei 20 °C |
RTECS |
TB9385000 |
Lagertemperatur |
-20°C |
Löslichkeit |
H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
bilden |
Pulver |
Farbe |
Weiß |
Spezifisches Gewicht |
1.619 |
PH |
7,6–8,2 (100 g/l, H2O, 20 °C) |
Geruch |
weiß kristallin oder pulverisiert, geruchlos, kühlender, salziger Geschmack |
Wasserlöslichkeit |
58 g/100 ml (10 °C) |
λmax |
λ: 260 nm Amax: 0,065 |
Merck |
14.542 |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit starken Säuren, starken Basen und starken Oxidationsmitteln. |
InChIKey |
MNNHAPBLZZVQHP-UHFFFAOYSA-N |
LogP |
-2,148 (Ost) |
CAS-Datenbankreferenz |
7783-28-0 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Substanzregistersystem |
Diammoniumphosphat (7783-28-0) |
Produktnutzung
Feuerfeste Textilien, Papier, Holz und Pflanzenfasern; Imprägnierung von Lampendochten; Verhinderung des Nachglimmens von Streichhölzern; Flussmittel zum Löten von Zinn, Kupfer, Messing und Zink; Reinigung von Zucker; in Hefekulturen; in Zahnputzmitteln; in Korrosionsinhibitoren; in Düngemitteln. Es wird häufig in Düngemitteln, als Pflanzennahrung sowie als Hefenährstoff verwendet. Dinatriumammonphosphat wurde zur Herstellung mehrschaliger Nanopartikel verwendet, um die Transfektionseffizienz zu erhöhen.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage






