N-Methyl-2-Pyrrolidon CAS-Nr. 872-50-4
N-Methyl-2-Pyrrolidon CAS# 872-50-4 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: N-Methyl-2-Pyrrolidon
CAS-Nr.: 872-50-4
Molekularformel: C5H9NO
Molekulargewicht: 99,13
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
N-Methyl-2-Pyrrolidon CAS-Nr. 872-50-4
N-Methyl-2-pyrrolidon ist eine farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit Amingeruch. Es ist ein stabiles Lösungsmittel und kann zahlreiche chemische Reaktionen eingehen. Unter neutralen Bedingungen ist es hydrolysebeständig, aber die Behandlung mit starken Säuren oder Basen führt zur Ringöffnung zu 4-Methylaminobuttersäure. N-Methyl-2-pyrrolidon kann mit Borhydrid zu 1-Methylpyrrolidin reduziert werden. Die Behandlung mit Chlorierungsmitteln führt zur Amidbildung, einem Zwischenprodukt, das weitere Substitutionen eingehen kann, während die Behandlung mit Amylnitrat das Nitrat ergibt. Olefine können an die 3-Position addiert werden, indem man sie zuerst mit Oxalsäureestern und dann mit geeigneten Aldehyden behandelt (Hort und Anderson 1982).
Chemische Eigenschaften von N-Methyl-2-pyrrolidon |
Schmelzpunkt |
-24 °C (lit.) |
Siedepunkt |
202 °C (lit.) 81-82 °C/10 mmHg (lit.) |
Dichte |
1,028 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdichte |
3,4 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
0,29 mmHg (20 °C) |
Brechungsindex |
N |
Fp |
187 °F |
Lagertemp. |
Bei +5°C bis +30°C lagern. |
Löslichkeit |
Ethanol: mischbar 0,1 ml/ml, klar, farblos (10 %, v/v) |
bilden |
Flüssig |
pka |
-0,41 ± 0,20 (vorhergesagt) |
Farbe |
≤20 (HIER) |
PH |
8,5–10,0 (100 g/l, H2O, 20 °C) |
Geruch |
Leichter Amingeruch |
PH-Bereich |
7,7 - 8,0 |
Explosionsgrenze |
1,3–9,5 % (V) |
Wasserlöslichkeit |
>=10 g/100 ml bei 20 ºC |
Empfindlich |
Hygroskopisch |
λmax |
283 nm (MeOH) (lit.) |
Merck |
14,6117 |
BRN |
106420 |
Dielektrizitätskonstante |
32.200000000000003 |
Stabilität: |
Stabil, zersetzt sich jedoch bei Lichteinwirkung. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren, Reduktionsmitteln und Basen. |
InChIKey |
S ... |
LogP |
-0,46 bei 25℃ |
Oberflächenspannung |
41,3 mN/m bei 293,15 K |
CAS-Datenbankreferenz |
872-50-4 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
2-Pyrrolidinon, 1-Methyl-(872-50-4) |
EPA-Substanzregistersystem |
N-Methyl-2-pyrrolidon (CAS-Nr. 872-50-4) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
T, Xi |
Risikohinweise |
45-65-36/38-36/37/38-61-10-46 |
Sicherheitshinweise |
41-45-53-62-26 |
WGK Deutschland |
1 |
RTECS |
UY5790000 |
F |
3-8-10 |
Selbstentzündungstemperatur |
518 °F |
TSCA |
UND |
HS-Code |
2933199090 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
872-50-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 oral bei Kaninchen: 3598 mg/kg LD50 dermal bei Kaninchen 8000 mg/kg |
Produktnutzung
N-Methyl-2-pyrrolidon ist ein polares Lösungsmittel, das in der organischen Chemie und Polymerchemie verwendet wird. Zu den groß angelegten Anwendungen gehören die Rückgewinnung und Reinigung von Acetylenen, Olefinen und Diolefinen, die Gasreinigung und die Aromatenextraktion aus Ausgangsstoffen. N-Methyl-2-pyrrolidon ist ein vielseitiges industrielles Lösungsmittel. NMP ist derzeit nur zur Verwendung in Veterinärpharmazeutika zugelassen. Die Bestimmung der Disposition und des Metabolismus von NMP bei Ratten wird zum Verständnis der Toxikologie dieser exogenen Chemikalie beitragen, der der Mensch wahrscheinlich in zunehmenden Mengen ausgesetzt sein wird.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





