Salicylsäure CAS-Nr. 69-72-7
Salicylsäure CAS#69-72-7 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Salicylsäure
CAS-Nr.: 69-72-7
Molekularformel: C7H6O3
Molekulargewicht138,12
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Salicylsäure CAS-Nr. 69-72-7
Salicylsäure ist eine organische Substanz mit der Summenformel hoc6h4co2h. Sie ist ein anämischer, bitterer Feststoff, der Vorläufer und Metabolit von Schmerzmitteln (Acetylsalicylsäure) ist. Sie ist ein Pflanzenhormon und wird im Toxic Materials Control Act (TSCA) der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA als spekulatives Teratogen eingestuft. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort Salix ab, was Weide bedeutet. Salicylsäure ist Bestandteil einiger Anti-Akne-Produkte. Salicylate werden sowohl als Salze als auch als Salicylate bezeichnet.
Chemische Eigenschaften von Salicylsäure |
Schmelzpunkt |
158–161 °C (lit.) |
Siedepunkt |
211 °C (lit.) |
Dichte |
1.44 |
Schüttdichte |
400-500 kg/m3 |
Dampfdichte |
4,8 (gegenüber Wasser) |
Dampfdruck |
1 mm Hg (114 °C) |
Brechungsindex |
1.565 |
FEMA |
3985 | 2-HYDROXYBENZOESÄURE |
Fp |
157 °C |
Lagertemperatur |
2-8°C |
Löslichkeit |
Ethanol: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
pka |
2,98 (bei 25 °C) |
bilden |
Solide |
Farbe |
Weiß bis Cremeweiß |
PH-Bereich |
Keine Fluoreszenz (2,5) bis Dunkelblau 0 Fluoreszenz (4,0) |
Geruch |
bei 100,00 % schwach phenolisch nussig |
PH |
3,21 (1 mM Lösung); 2,57 (10 mM Lösung); 2,02 (100 mM Lösung); |
Geruchstyp |
nussig |
biologische Quelle |
Synthetik |
Wasserlöslichkeit |
1,8 g/l (20 °C) |
Empfindlich |
Lichtempfindlich |
λmax |
210 nm, 234 nm, 303 nm |
Merck |
14,8332 |
JECFA-Nummer |
958 |
Sublimation |
70 ºC |
BRN |
774890 |
Stabilität: |
Stabil. Zu vermeidende Stoffe sind Oxidationsmittel, starke Basen, Jod, Fluor. Brennbar. Lichtempfindlich. |
Hauptanwendung |
Halbleiter, Nanopartikel, Fotolacke, Schmieröle, UV-Absorber, Klebstoffe, Leder, Reiniger, Haarfärbemittel, Seifen, Kosmetika, Schmerzmittel, Analgetika, antibakterielle Mittel, Behandlung von Schuppen, hyperpigmentierter Haut, Tinea pedis, Onychomykose, Osteoporose, Beriberi, fungizide Hautkrankheit, Autoimmunkrankheit |
InChIKey |
Es verkörpert das Kapitel seines Rates in der |
LogP |
2.01 |
CAS-Datenbankreferenz |
69-72-7 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Benzoesäure, 2-Hydroxy-(69-72-7) |
EPA-Stoffregistersystem |
Salicylsäure (69-72-7) |
Produktnutzung
Salicylsäure (SA), d. h. o-Hydroxybenzoesäure, ist eine einfache, in Pflanzen vorkommende Phenolverbindung. Sie ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Medizin, der Farbstoffindustrie und der chemischen Industrie. In der Pharmaindustrie nimmt Salicylsäure eine wichtige Stellung ein und wird vor allem bei der Herstellung von Zhitongling, dem harntreibenden Harnstoff, Aspirin (Acetylsalicylsäure) und anderen Medikamenten verwendet. In der Farbstoffindustrie wird Salicylsäure zur Herstellung von Beizen wie Reingelb, Direktbraun 3gn, Chromgelb usw. verwendet. Salicylsäure kann auch als Vulkanisationsverzögerer und Desinfektionsmittel für Gummi eingesetzt werden.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





