1,3-Propandiol CAS-Nr. 504-63-2

1,3-Propandiol CAS#504-63-2 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name: 1,3-Propanediol

CAS-Nr.: 504-63-2

Molekularformel: C3H8O2

Molekulargewicht: 76,09

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!



Produktdetails

1,3-Propandiol CAS-Nr. 504-63-2 

ChEBI: Propan-1,3-diol ist das einfachste Mitglied der Klasse der Propan-1,3-diole. Es besteht aus Propan, in dem ein Wasserstoffatom jeder Methylgruppe durch eine Hydroxygruppe ersetzt ist. Es ist eine farblose, viskose, wassermischbare Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt (210 °C). Es wird bei der Synthese bestimmter Polymere sowie als Lösungs- und Frostschutzmittel verwendet. Es fungiert als protisches Lösungsmittel und Metabolit.

1,3-Propandiol CAS-Nr. 504-63-2

Produktname:

1,3-Propandiol

Synonyme:

Reiskleieferment (Saccharomyces/Reiskleieferment & Aspergillus-Ferment & Propandiol); 1,3-PROPANEDIOL, 98 % 1,3-PROPANEDIOL, 98 % 1,3-PROPANEDIOL, 98 % 1,3-PROPANEDIOL, 98 %; 1 3 -PROPANEDIOL (PROPANDIOL); 1,3-Propanediol Vetec(TM) Reagenzqualität, 98 %; KARL FISCHER WASSERSTANDARD 100 Μ; 1,3-Propanediol, Standard für GC, >= 99,5 % (GC); 1,3-Propanediol; 1,3-PROPANEDIOL ZUR SYNTHESE

CAS:

504-63-2

MF:

Aufleuchten

MW:

76.09

EINECS:

207-997-3

Produktkategorien:

Glycerolipid-Stoffwechsel; Bausteine; Chemische Synthese; Stoffwechselwege; Metabolomik; Organische Bausteine; Alpha, Omega-Alkandiole; Alpha, Omega-bifunktionelle Alkane; Monofunktionelle und Alpha, Omega-bifunktionelle Alkane; Zellkultur; Sauerstoffverbindungen; Polyole; BC0001; 504-63-2

Mol-Datei:

504-63-2.mol

1,3-Propandiol-Struktur


Chemische Eigenschaften von 1,3-Propandiol

Schmelzpunkt 

-27 °C (lit.)

Siedepunkt 

214 °C/760 mmHg (lit.)

Dichte 

1,053 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdruck 

0,8 mmHg (20 °C)

Brechungsindex 

N 20/D 1.440 (lit.)

FEMA 

4753 | 1,3-PROPANDIOL

Fp 

>230 °F

Lagertemperatur

Unter +30 °C lagern.

Löslichkeit 

H2O: löslich

pka

14,46 ± 0,10 (vorhergesagt)

bilden 

Ölige Flüssigkeit

Farbe 

Klar

PH

4,5–7,0 (100 g/l, H2O, 20 °C)

Explosionsgrenze

2,5 % (V)

Wasserlöslichkeit 

100 g/L

Merck 

14,9714

BRN 

969155

Dielektrizitätskonstante

35,0 (20℃)

InChIKey

ich werde es tun

LogP

-0,71 bei 20℃

CAS-Datenbankreferenz

504-63-2 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

1,3-Propandiol (504-63-2)

EPA-Stoffregistersystem

1,3-Propandiol (504-63-2)


Produktnutzung

Als Diol findet 1,3-Propandiol in vielen Polymeren die gleichen Anwendungen wie andere niedermolekulare Diole (z. B. Ethylenglykol, Propylenglykol und 1,4-Butandiol). Der relativ hohe Preis beschränkt seine Verwendung jedoch auf Anwendungen, die sehr spezifische Leistungseigenschaften erfordern. Es ist eine Rohstoffquelle für 1,3-Dioxane. 1,3-Propandiol-bis(4-aminobenzoat) kann als Kettenverlängerer in Polyurethan-Elastomeren verwendet werden. Dieses Bisbenzoat, das auch aus 1,3-Dichlorpropan synthetisiert werden kann, findet weitere Anwendungen als Vernetzer in Epoxidformulierungen und als Kautschukadditiv.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage Neufertigung 7–10 Werktage

 

Transport


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x