Acrylamid CAS-Nr. 79-06-1
Acrylamid CAS-Nr. 79-06-1
Aktionssaison jetzt im Geschäft und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Acrylamid
CAS-Nr.: 79-06-1
Molekularformel: C3H5NO
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Acrylamid CAS-Nr. 79-06-1
Acrylamid ist eine weiße, kristalline chemische Substanz und dient als Rohstoff für die Herstellung von Polyacrylamid. Festes Acrylamid (abgekürzt AM) besteht in der Regel aus farblosen, transparenten, flockigen Kristallen. Das reine Produkt ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der in Wasser, Methanol, Ethanol und Propanol löslich und in Ethylacetat, Chloroform und Benzol schwer löslich ist. Es kann in saurer oder alkalischer Umgebung zu Acrylsäure hydrolysiert werden.
Chemische Eigenschaften von Acrylamid |
Schmelzpunkt |
82–86 °C (lit.) |
Siedepunkt |
125 °C 25 mm Hg (lit.) |
Dichte |
1,322 g/cm3 |
Schüttdichte |
500 kg/m3 |
Dampfdichte |
2,45 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
0,03 mmHg (40 °C) |
Brechungsindex |
1.460 |
Fp |
138 °C |
Lagertemp. |
2-8°C |
Löslichkeit |
2040 g/l (25 °C) |
bilden |
Pulver |
pka |
15,35 ± 0,50 (vorhergesagt) |
Farbe |
Weiß |
Geruch |
Geruchloser Feststoff |
PH |
5,0–7,0 (50 g/l, H2O, 20 °C) |
Wasserlöslichkeit |
Acrylamid wird routinemäßig in einer Konzentration von 250 mg/ml in Wasser getestet, wobei eine klare, farblose Lösung entsteht. Es ist mindestens zu 40 % (w/v) in Wasser löslich, bei 30 °C liegt die Löslichkeit bei bis zu 215 g/100 ml. |
Empfindlich |
Lichtempfindlich |
Merck |
14.129 |
BRN |
605349 |
Henrys Gesetzkonstante |
(x 10-9 atm?m3/mol): 3,03 bei 20 °C (ungefähr – berechnet aus Wasserlöslichkeit und Dampfdruck) |
Expositionsgrenzen |
Potenziell krebserregend am Arbeitsplatz. NIOSH REL: TWA 0,03, IDLH: 60; OSHA PEL: TWA 0,3; ACGIH TLV: TWA 0,03. |
Stabilität: |
Instabil. Nicht über 50 °C erhitzen. Explosiv. Nicht kompatibel mit Säuren, Basen, Oxidationsmitteln, Reduktionsmitteln, Eisen und Eisensalzen, Kupfer, Aluminium, Messing, Radikalstartern. Luftempfindlich. Hygroskopisch. |
InChIKey |
HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N |
LogP |
-0,9 bei 20 °C und pH 7 |
CAS-Datenbankreferenz |
79-06-1 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Acrylamid (79-06-1) |
IARC |
Any (Bd. 60, Unterteil H) 1994 |
EPA-Stoffregistersystem |
Acrylamid (CAS-Nr. 79-06-1) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
T |
Risikohinweise |
45-46-20/21-25-36/38-43-48/23/24/25-62-48/20/21/22-22-24/25 |
Sicherheitshinweise |
53-45-24-36/37/39-26-36/37 |
OEB |
D |
OEL |
TWA: 0,03 mg/m3 [Haut] |
Leser |
UN 3426 6.1/PG 3 |
WGK Deutschland |
3 |
RTECS |
AS3325000 |
F |
8-10 |
Selbstentzündungstemperatur |
424°C |
TSCA |
Ja |
Gefahrenklasse |
6.1 |
Verpackungsgruppe |
III |
HS-Code |
29241900 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
79-06-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 i.p. bei Mäusen: 170 mg/kg (Peterson, Sheth) |
ESSEN |
60 mg/Tag |
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





