Dimethylcarbonat CAS-Nr. 616-38-6
Dimethylcarbonat CAS#616-38-6 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name:Dimethylcarbonat
CAS-Nr.:616-38-6
Molekularformel:Wow!
Molekulargewicht:90.08
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Dimethylcarbonat CAS-Nr. 616-38-6
Dimethylcarbonat wird kurz als DMC bezeichnet. Bei Raumtemperatur ist es eine farblose und klare Flüssigkeit mit stechendem Geruch, einer relativen Dichte (D2O4) von 1,0694, einem Schmelzpunkt von 4 °C, einem Siedepunkt von 90,3 °C, einem Flammpunkt von 21,7 °C (öffnen) bzw. 16,7 °C (schließen) und einem Brechungsindex (nd2O) von 1,3687. Es ist brennbar und ungiftig und verträgt sich mit fast allen natürlichen Lösungsmitteln in jedem Prozentverhältnis mit Alkoholen, Ketonen und Estern. Es ist kaum wasserlöslich. Es kann als Methylierungsmittel verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Methylierungsreagenzien wie Methyliodid und Dimethylsulfat ist Dimethylcarbonat viel weniger giftig und biologisch abbaubar.
Das bisherige Verfahren zur Herstellung von Dimethylcarbonat mit Phosgen als Ausgangsstoff wird nicht mehr regelmäßig angewendet. Stattdessen wird heute die katalytische oxidative Carbonylierung von Methanol in Gegenwart von Sauerstoff durchgeführt, die umweltfreundlicher ist als die bisherige Methode.
Dimethylcarbonat ermöglicht die Methylierung von Anilin, Phenol und Carbonsäure. Viele Reaktionen erfordern jedoch hohen Druck. DBU kann im Zuge des Rückflusses von DMC zur Katalyse der Methylierung von Carbonsäure mit Dimethylcarbonat gebracht werden.
Chemische Eigenschaften von Dimethylcarbonat |
Schmelzpunkt |
2-4 °C (lit.) |
Siedepunkt |
90 °C (lit.) |
Dichte |
1,069 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdichte |
3.1 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
18 mm Hg (21,1 °C) |
Brechungsindex |
N |
Fp |
65 °F |
Lagertemperatur |
Unter +30 °C lagern. |
Löslichkeit |
139 g/l |
bilden |
Flüssig |
Farbe |
<50 (HIER) |
Geruch |
Angenehm |
Explosionsgrenze |
4,22–12,87 % (V) |
Wasserlöslichkeit |
139 g/L |
Empfindlich |
Feuchtigkeitsempfindlich |
Merck |
14.3241 |
BRN |
635821 |
Dielektrizitätskonstante |
3.1699999999999999 |
Stabilität: |
Stabil. Leichtentzündlich. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, Kalium-t-butoxid. |
InChIKey |
Gigbnlzlbbhffisn |
LogP |
0,23–0,354 bei 20–25 °C |
CAS-Datenbankreferenz |
616-38-6 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Kohlensäure, Dimethylester (616-38-6) |
EPA-Stoffregistersystem |
Kohlensäure, Dimethylester (616-38-6) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
F |
Risikohinweise |
11 |
Sicherheitshinweise |
16.09.2017 |
Leser |
UN 1161 3/PG 2 |
WGK Deutschland |
1 |
RTECS |
FG0450000 |
Selbstentzündungstemperatur |
458 °C |
TSCA |
Ja |
HS-Code |
2920 90 10 |
Gefahrenklasse |
3 |
Verpackungsgruppe |
II |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
616-38-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LD50 bei Ratten (g/kg): 13,8 oral; 2,5 dermal; LC50 (4 Std.) bei Ratten (mg/l): 140 durch Inhalation (Ono) |
Produktnutzung
Dimethylcarbonat wird als Lösungsmittel in der Natursynthese verwendet und als Ersatz für Lösungsmittel wie Methylethylketon, tert-Butylacetat und Parachlorbenzotrifluorid angesehen. Es wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Diphenylcarbonat verwendet, das wiederum als wichtiger Rohstoff für die Synthese von Bisphenol-A-Polycarbonat dient. Es wird auch als „grünes“ Methylierungsmittel bei der Methylierung von Anilin, Phenolen und Carbonsäuren eingesetzt. Aufgrund seines hohen Sauerstoffgehalts kann es als Kraftstoffzusatz verwendet werden. Es findet auch Anwendung im Zusammenhang mit Superkondensatoren und Lithiumbatterien.
Umweltfreundliche Alternative für Dimethylsulfat und Methylhalogenide in Methylierungsreaktionen und für Phosgen in Methylcarbonylierungsreaktionen.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





