Fettsäuren, Soja CAS#68308 - 53 - 2
Fettsäuren, Soja CAS#68308 - 53 - 2 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name:Fettsäuren, Soja
CAS-Nr.:68308 - 53 - 2
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für mittelasiatische Länder.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Fettsäuren, Soja CAS#68308 - 53 - 2
Sojaölsäure ist eine gemischte Fettsäure, die durch Hydrolyse und andere Verfahren aus Sojaöl gewonnen wird. Die Hauptbestandteile sind ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure (ω-9), Linolsäure (ω-6) und Linolensäure (ω-3) sowie geringe Mengen gesättigter Fettsäuren wie Palmitinsäure und Stearinsäure. Der Linolsäuregehalt ist in der Regel höher und beträgt etwa 50–60 %, der Ölsäuregehalt etwa 20–30 % und der Linolensäuregehalt etwa 5–10 %.
Es handelt sich dabei meist um eine hellgelbe, transparente, ölartige Flüssigkeit, die bei niedrigen Temperaturen teilweise erstarren kann. Sie hat einen besonderen öligen Geruch und einen milden Geschmack.
Produktname: |
Fettsäuren, Soja |
Synonyme: |
Fettsäuren, Soja;SOY ACID;Fettsuren, Soja;Sojalfettsure;Soya bean oil fatty acid;SOYAFATTYACIDS;Soya oil acid;TIANFU-CHEM CAS NO.68308-53-2 Fettsäuren, Soja |
CAS: |
68308-53-2 |
MF: |
|
MW: |
0 |
EINECS: |
269-657-0 |
Produktkategorien: |
|
Mol-Datei: |
Mol-Datei |
Fettsäuren, Soja Chemische Eigenschaften |
Lagertemperatur |
Bei -20 °C lagern |
Löslichkeit |
Löslich in DMSO |
bilden |
Flüssig |
Farbe |
Farblos bis hellgelb |
EPA-Stoffregistersystem |
Sojafettsäuren (68308-53-2) |
Produktnutzung
Sojaölsäure wird in vielen Bereichen eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie kann sie zur Herstellung von Margarine, Backfett, Kakaobutterersatz usw. verwendet werden, um den Geschmack und die Qualität von Lebensmitteln zu verbessern. In der chemischen Industrie ist sie ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Seife, Waschmitteln, Fettsäureestern, Farben, Tinten und anderen Produkten. In der Medizin kann sie zur Herstellung einiger Arzneimittelzwischenprodukte und Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Darüber hinaus kann sie auch als Rohstoff für Tenside, Schmiermittel, Weichmacher usw. sowie für die Herstellung von Biodiesel verwendet werden, der einen guten wirtschaftlichen Wert und ökologische Vorteile bietet.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage Neufertigung 7–10 Werktage





