Heptan CAS-Nr. 142-82-5
Heptan CAS# 142-82-5 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name: Heptan
CAS-Nr.: 142-82-5
Molekularformel: C7H16
Molekulargewicht: 100,2
Probe: Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!
Heptan CAS-Nr. 142-82-5
N-Heptan ist eine brennbare Flüssigkeit, die in Rohöl vorkommt und in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, beispielsweise als Lösungsmittel, als Standard für Klopftests, als Starthilfespray und in Paraffinbenzin. N-Heptan verursacht bei Arbeitnehmern negative gesundheitliche Folgen wie ZNS-Depressionen, Hautreizungen und Schmerzen. Andere Verbindungen wie n-Octan (CH 3 (CH 2 ) 6 CH 3 ), n-Nonan (CH 3 (CH 2 ) 7 CH 3 ) und n-
Decan (CH 3 (CH 2 ) 8 CH 3 ) hat einzigartige industrielle Anwendungen. Berufstätige, die diesen Verbindungen ausgesetzt sind, zeigen zudem negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Grundsätzlich erfordert der Umgang mit diesen aliphatischen Verbindungen eine geeignete Handhabung und Entsorgung, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden und die Anforderungen an den chemischen Schutz zum Schutz von Mensch und Umwelt einzuhalten.
Chemische Eigenschaften von Heptan |
Schmelzpunkt |
−91 °C (lit.) |
Siedepunkt |
98 °C (lit.) |
Dichte |
0,684 g/ml bei 20 °C |
Dampfdichte |
3,5 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
40 mmHg (20 °C) |
Brechungsindex |
N |
Fp |
30 °F |
Lagertemperatur |
Bei +5°C bis +30°C lagern. |
Löslichkeit |
Aceton: mischbar (wörtlich) |
bilden |
Flüssig |
pka |
>14 (Schwarzenbach et al., 1993) |
Spezifisches Gewicht |
0,684 (20/4℃) |
Farbe |
≤10 (HIER) |
Relative Polarität |
0.012 |
Geruch |
Benzin. |
Geruchsschwelle |
0,67 ppm |
Explosionsgrenze |
1-7%(V) |
Wasserlöslichkeit |
praktisch unlöslich |
λmax |
λ: 200 nm Amax: ≤1,0 |
Merck |
14.4659 |
BRN |
1730763 |
Henrys Gesetzkonstante |
0,901, 1,195 und 1,905 (atm?m3/mol) bei 26,0, 35,8 und 45,0 °C (dynamischer Headspace, Hansen et al., 1995) |
Expositionsgrenzen |
NIOSH REL: TWA 85 ppm (350 mg/m3), 15-Minuten-Grenze 440 ppm (1.800 mg/m3), IDLH 750 ppm; OSHA PEL: TWA 500 ppm (2.000 mg/m3); ACGIH TLV: TWA 400 ppm, STEL 500 ppm (übernommen). |
Dielektrizitätskonstante |
1,9 (20 °C) |
Stabilität: |
Stabil. Nicht kompatibel mit Oxidationsmitteln, Chlor, Phosphor. Leichtentzündlich. Bildet leicht explosive Gemische mit Luft. |
InChIKey |
Hafen der Stadt Hammad |
LogP |
4.660 |
CAS-Datenbankreferenz |
142-82-5 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemiereferenz |
Heptan (142-82-5) |
EPA-Stoffregistersystem |
Heptan (CAS-Nr. 142-82-5) |
Absorption |
0,10 bei 225 nm |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes |
F,Xn,N |
Risikohinweise |
11-38-50/53-65-67 |
Sicherheitshinweise |
9-16-29-33-60-61-62-23 |
Leser |
UN 1206 3/PG 2 |
OEB |
A |
OEL |
TWA: 85 ppm (350 mg/m3), Decke: 440 ppm (1800 mg/m3) [15 Minuten] |
WGK Deutschland |
3 |
RTECS |
MI7700000 |
F |
3-10 |
Selbstentzündungstemperatur |
230 °C |
TSCA |
Ja |
Gefahrenklasse |
3 |
Verpackungsgruppe |
II |
HS-Code |
29011000 |
Daten zu gefährlichen Stoffen |
142-82-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen) |
Toxizität |
LC (2 Std. in Luft) bei Mäusen: 75 mg/l (Lazarew) |
ESSEN |
750 ppm |
Produktnutzung
Als Lösungsmittel: Es ist ein vielfach verwendetes natürliches Lösungsmittel, das in Beschichtungen, Tinten, Klebstoffen und verschiedenen Industriezweigen umfassend zum Auflösen von Harzen, Gummi und verschiedenen Substanzen verwendet wird, um den Beschichtungsprozess von Beschichtungsfilmen, Tintenwechseln und Klebstoffen zu unterstützen. Im Labor ist es außerdem ein notwendiges Extraktionslösungsmittel, mit dem bestimmte Verbindungen aus Mischungen extrahiert werden können, wie etwa Öle aus Pflanzen, Gewürzen usw.
Als chemischer Rohstoff: ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung verschiedener natürlicher Verbindungen, kann zur Herstellung von Hepten, Heptanol und verschiedenen natürlichen Zwischenprodukten verwendet werden, diese Zwischenprodukte werden auch bei der Herstellung von Kunststoffen, Gummi, Tensiden, Gewürzen und anderen hochwertigen chemischen Produkten verwendet.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage





