Schwefelsäure CAS#7664-93-9

Schwefelsäure CAS#7664-93-9 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name:Schwefelsäure

CAS-Nr.:7664-93-9

Summenformel: H2SO4

Molekulargewicht: 98,08

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für mittelasiatische Länder.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren von höchster Qualität an, begleitet von After-Support!



Produktdetails

Produktbeschreibung von Schwefelsäure CAS#7664-93-9

Schwefelsäure (CAS-Nr. 7664-93-9) ist eine starke, farblose und geruchlose Mineralsäure mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Als Eckpfeiler der chemischen Produktion ist es maßgeblich an der Herstellung von Düngemitteln, Farbstoffen und Pigmenten beteiligt. Seine starken entwässernden und oxidierenden Eigenschaften machen es unverzichtbar bei der Metallverarbeitung und Erdölraffinierung. Im Labor ist es ein vielseitiges Reagenz zur Titration und Probenvorbereitung. Unsere hochreine Schwefelsäure wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um eine gleichbleibende Leistung in Ihren Anwendungen sicherzustellen. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb wird es sorgfältig verpackt, um eine sichere Handhabung und Lagerung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für Massenanfragen oder um mehr über unser Produktangebot und unser Engagement für den Kundenservice zu erfahren.

Schwefelsäure ist hinsichtlich Produktion und Verbrauch die weltweit führende Chemikalie. Es wird bei der Herstellung von Phosphatdüngern, Farbstoffen, Sprengstoffen, Klebstoffen und einer Reihe von Sulfaten verwendet. Es wird auch zur Reinigung von Erdöl, zum Reinigen von Stahloberflächen (Beizen von Metallen) und als Entwässerungsmittel verwendet. Im Handel erhältliches konzentriertes H2SO4 enthält 98 % Säure, der Rest ist Wasser; Normalität 36.

Schwefelsäure wird auch Vitriolöl genannt. Diese farblose ölige Flüssigkeit wurde durch Rösten von Pyrit oder Schwefel in einem Bleiofen hergestellt. Schwefelsäure wurde entweder mit Salpetersäure oder Kaliumnitrat gemischt, um Baumwolle bei der Herstellung von Nitrozellulose zu behandeln. Die Nitrozellulose wurde dann zur Herstellung von Kollodium in Ether und Alkohol gelöst.

Schwefelsäure CAS#7664-93-9

Chemische Eigenschaften von Schwefelsäure

Schmelzpunkt

10°C

Siedepunkt

~290 °C (wörtl.)

Dichte

1,840 g/ml bei 25 °C (lit.)

Dampfdichte

<0,3 (25 °C, gegenüber Luft)

Dampfdruck

1 mm Hg (146 °C)

Fp

11 °C

Lagertemp.

keine Einschränkungen.

Löslichkeit

H2O: löslich

pka

-3-2 (bei 25℃)

bilden

Viskose Flüssigkeit

Spezifisches Gewicht

1,84

Farbe

Blassgelb bis leicht braun

Geruch

Geruchlos

PH

2,75 (1 mM Lösung); 1,87 (10 mM Lösung); 1,01 (100 mM Lösung);

Wasserlöslichkeit

mischbar

Empfindlich

Hygroskopisch

Merck

14.8974

Expositionsgrenzen

TLV-TWA Luft 1 mg/m3 (ACGIH, MSHA und OSHA); TLV-STEL 3 mg/m3 (ACGIH). .

Dielektrizitätskonstante

84,0(20℃)

Stabilität:

Stabil, reagiert jedoch sehr exotherm mit Feuchtigkeit, was seine Fähigkeit, als Oxidationsmittel zu wirken, verstärken kann. Zu den zu vermeidenden Substanzen gehören Wasser, die häufigsten Metalle, organische Materialien, starke Reduktionsmittel, brennbare Materialien, Basen und Oxidationsmittel. Reagiert heftig mit Wasser – beim Verdünnen konzentrierter Säure vorsichtig und langsam vorgehen

LogP

-1 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

7664-93-9 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Schwefelsäure (7664-93-9)

EPA-Substanzregistersystem

Schwefelsäure (7664-93-9)

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Lieferzeit

Lagerbestand 2-3 Werktage Neuproduktion 7-10 Werktage


Vitamin E CAS#59-02-9


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x