Candelillawachs CAS-Nr. 8006-44-8

Salicylsäure CAS# 69-72-7 Aktionssaison jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis

Chemischer Name: Salicylsäure

CAS-Nr.: 107-35-7

Molekularformel: C7H6O3

Molekulargewicht: 138,12

Probe: Verfügbar

Transportmittel

1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.

2. Auf dem Seeweg, üblich und wirtschaftlich.

3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.

4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.

Wir bieten nur Waren höchster Qualität an, begleitet von einem Kundendienst!



Produktdetails

Salicylsäure CAS-Nr. 69-72-7

Salicylsäure ist ein wichtiger organischer synthetischer Rohstoff und wird häufig in der Medizin, Pestizid-, Farbstoff-, Gummi-, Lebensmittel- und Parfümindustrie verwendet. In der Pharmaindustrie sind die wichtigsten pharmazeutischen Produkte der Salicylsäure Natriumsalicylat, Stechpalmenöl (Methylsalicylat), Aspirin (Acetylsalicylsäure), Salicylsäureamin und Phenylsalicylsäure. In der Farbstoffindustrie wird sie zur Herstellung von Beizmittel-Reingelb, Direktgelb 3GN, Direktgelb GR, Direktbraun 3GN, Säurebeizmittel Braun G, Säurebeizmittel Gelb GG und Säuregelb-Komplexfarbstoffen verwendet.

Salicylsäure CAS-Nr. 69-72-7


Produktname:

Salicylsäure

Synonyme:

2-HYDROXYBENZOESÄURE;ACIDUM SALICYLICUM;ACETYLSALISYLÄURE IMP C;ACETYLSALICYLSÄURE VERUNREINIGUNG C;FEMA 3985;SALICYCLSÄURE;SALICYCLSÄURE;VERZÖGERER TSA

CAS:

69-72-7

MF:

C7H6O3

MW:

138.12

EINECS:

200-712-3

Produktkategorien:

Fluoreszierend;Alkohol| Carbonsäure; Aromaten, Verunreinigungen, Pharmazeutika, Zwischenprodukte und Feinchemikalien; Zwischenprodukte; Aromatische Verbindungen; Bioaktive kleine Moleküle; Bausteine; C7; Carbonylverbindungen; Carbonsäuren; Zellbiologie; Chemische Synthese; Essenzielle Chemikalien; Anorganische Salze; Ernährungsforschung; Organische Bausteine; Phytochemikalien nach chemischer Klassifizierung; Forschungsgrundlagen; S; Lösungen und Reagenzien; Cimicifuga racemosa; Allium cepa (Zwiebel); Allium sativum (Knoblauch); Aloe Vera; Armoracia rusticana (Meerrettich); Cichorium intybus (Chicorée); Curcuma longa (Kurkuma); Elettaria Cardamomum (Kardamom); Hordeum vulgare (Gerste); Panax ginseng; Phytochemikalien nach Pflanze (Lebensmittel/Gewürze/Kräuter); Vaccinium Myrtillus (Heidelbeere); Zingiber officinale (Ingwer); ACS-Qualität; Aromatische Verbindungen; Kosmetika; Organische Säuren; Desinfektionsmittel und Antiseptikum zur Auflösung von Haut-Cutin-Hyperplasie und Hautschimmelpilzinfektionen.; Aromatische Stoffe; Verunreinigungen; Zwischenprodukte und Feinchemikalien; Pharmazeutika; 69-72-7; bc0001; KT00001

Mol-Datei:

69-72-7.mol

Salicylsäure-Struktur


Chemische Eigenschaften von Salicylsäure

Schmelzpunkt 

158–161 °C (lit.)

Siedepunkt 

211 °C (lit.)

Dichte 

1.44

Schüttdichte

400-500 kg/m3

Dampfdichte 

4,8 (gegen Luft)

Dampfdruck 

1 mm Hg (114 °C)

Brechungsindex 

1,565

FEMA 

3985 | 2-HYDROXYBENZOESÄURE

Fp 

157 °C

Lagertemperatur

2-8°C

Löslichkeit 

Ethanol: 1 M bei 20 °C, klar, farblos

pka

2,98 (bei 25 °C)

bilden 

Solide

Farbe 

Weiß bis Cremeweiß

PH-Bereich

Keine Fluoreszenz (2,5) bis Dunkelblau 0 Fluoreszenz (4,0)

Geruch

bei 100,00 % schwach phenolisch nussig

PH

3,21 (1 mM Lösung); 2,57 (10 mM Lösung); 2,02 (100 mM Lösung);

Geruchstyp

nussig

biologische Quelle

Synthetik

Wasserlöslichkeit 

1,8 g/l (20 °C)

Empfindlich

Lichtempfindlich

λmax

210 nm, 234 nm, 303 nm

Merck 

14.8332

JECFA-Nummer

958

Sublimation 

70 ºC

BRN 

774890

Stabilität:

Stabil. Zu vermeidende Stoffe sind Oxidationsmittel, starke Basen, Jod, Fluor. Brennbar. Lichtempfindlich.

Hauptanwendung

Halbleiter, Nanopartikel, Fotolacke, Schmieröle, UV-Absorber, Klebstoffe, Leder, Reiniger, Haarfärbemittel, Seifen, Kosmetika, Schmerzmittel, Analgetika, antibakterielle Mittel, Behandlung von Schuppen, hyperpigmentierter Haut, Tinea pedis, Onychomykose, Osteoporose, Beriberi, fungizide Hautkrankheit, Autoimmunkrankheit

InChIKey

Es verkörpert das Kapitel seines Rates in der

LogP

2.01

CAS-Datenbankreferenz

69-72-7 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Benzoesäure, 2-Hydroxy-(69-72-7)

EPA-Substanzregistersystem

Salicylsäure (69-72-7)


Produktnutzung

Salicylsäure ist ein von der FDA zugelassener Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte zur topischen Behandlung von Akne und die einzige Beta-Hydroxysäure (BHA), die in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Salicylsäure ist ideal für fettige Haut und bekannt für ihre Fähigkeit, überschüssiges Öl porentief aus den Poren zu entfernen und die Ölproduktion zu reduzieren. Da Salicylsäure die Poren sauber und frei hält, beugt sie der Entstehung von Mitessern und Pickeln vor. Salicylsäure entfernt außerdem abgestorbene Hautzellen und ist aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften ein wichtiger Inhaltsstoff für Menschen mit Schuppenflechte. Salicylsäure kommt natürlich in Weidenrinde, Birkenrinde und Wintergrünblättern vor, wird aber auch in synthetischen Varianten in Hautpflegeprodukten verwendet.


Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse

Fabrik- und Ausrüstungsmesse


Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage

 

Transport



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x