Ethyltriphenylphosphoniumbromid CAS-Nr. 1530-32-1
Ethyltriphenylphosphoniumbromid CAS#1530-32-1 Sonderaktion jetzt im Laden und kostenlose Probe zum Testen zum Fabrikpreis
Chemischer Name:Ethyltriphenylphosphoniumbromid
CAS-Nr.: 91530-32-1
Molekularformel:C20H20BrP
Molekulargewicht:371.25
Probe:Verfügbar
Transportmittel
1. Mit dem Flugzeug, schnell, aber teuer.
2. Auf dem Seeweg, üblich und preiswert.
3. Mit dem Zug, geeignet für Länder in Mittelasien.
4. Per Express, geeignet für kleine Pakete.
Wir liefern nur Waren höchster Qualität, inklusive Kundendienst!
Ethyltriphenylphosphoniumbromid CAS-Nr. 1530-32-1
Es handelt sich üblicherweise um ein weißes oder cremefarbenes kristallines Pulver. Es ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Chloroform, Dichlormethan usw. löslich und weist auch eine gewisse Wasserlöslichkeit auf. Ethyltriphenylphosphorbromid wird als Färbemittel verwendet. Ethyltriphenylphosphorbromid und andere Phosphorsalze wirken antiviral.
Produktname: |
Ethyltriphenylphosphoniumbromid |
Synonyme: |
Ethyltriphenylbromphosphin; Ethyltriphenylphosphoniumbromid; Ethyl(trisphenyl)phosphoniumbromid; Ethyltriphenylphosphoniumbromid (ETPB); TEP (NiuM-Verbindung); ETHYLTRIPHENYLPHOSPHONIUMBRIMID; Ethyltriphenylphosphoniumbromid; ETHYLTRIPHENYLPHOSPHONIUMBROMID 99+ % |
CAS: |
1530-32-1 |
MF: |
C20H20BrP |
MW: |
371.25 |
EINECS: |
216-223-3 |
Produktkategorien: |
Phosphoniumsalze, C-C-Bindungsbildung; Umweltfreundlichere Alternativen: Katalyse, C-C-Bindungsbildung, Olefinierung, Wittig-Reagenzien, Phasentransferkatalysatoren, Phosphoniumverbindungen, Synthetische organische Chemie, Wittig- und Horner-Emmons-Reaktion, Wittig-Reaktion, Organophosphorverbindung |
Mol-Datei: |
1530-32-1.mol |
Chemische Eigenschaften von Ethyltriphenylphosphoniumbromid |
Schmelzpunkt |
203–205 °C (lit.) |
Siedepunkt |
240℃[bei 101 325 Pa] |
Dichte |
1,38 [bei 20℃] |
Dampfdruck |
0–0,1 Pa bei 20–25 °C |
Fp |
200 °C |
Lagertemperatur |
Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Löslichkeit |
174 g/l löslich |
bilden |
Kristallines Pulver |
Farbe |
Weiß bis Cremeweiß |
Wasserlöslichkeit |
120 g/l (23 ºC) |
Empfindlich |
Hygroskopisch |
BRN |
3599630 |
InChIKey |
Jhinksxxxdhchjhffsm |
LogP |
-0,69–0,446 bei 35 °C |
CAS-Datenbankreferenz |
1530-32-1 (CAS-Datenbankreferenz) |
EPA-Stoffregistersystem |
Phosphonium, Ethyltriphenyl-, Bromid (1530-32-1) |
Produktnutzung
Ethyltriphenylphosphoniumbromid (ETPB) ist ein Phasentransferkatalysator, der zur Beschleunigung der Aushärtung von Epoxidharzen auf Phenolbasis, bestimmten Fluorelastomerharzen und duroplastischen Pulverbeschichtungen verwendet wird. Es wird auch als Katalysator bei der Synthese bestimmter organischer Verbindungen und als pharmazeutisches Zwischenprodukt verwendet.
Ethyltriphenylphosphoniumbromid fungiert als Reaktant bei der Synthese von D-Aminosäuren aus L-Cystein-abgeleiteten Thiazolidinen, Leiodolid A durch Aldolreaktionen und Horner-Wadsworth-Emmons-Olefinierung.
Es wird auch bei der Herstellung von Cycloalkanoindolinen durch diastereoselektive intramolekulare Inimo-En-Reaktionen verwendet.
Es wird als Reagenz bei der Festkörpermetathese-Polykondensation zur Herstellung von Alkyl-Dipropenylthiophen-Monomeren verwendet.
Mizoroki-Heck-Cyclisierung und kaskadierende Tsuji-Trost-Cyclisierungsreaktionen.
Fabrik- und Ausrüstungsmesse
Schnelle Transportzeit
Lagerbestand 2–3 Werktage, Neufertigung 7–10 Werktage






